Es gibt Neuigkeiten!

In der Pusteblume ist immer viel los! Hier finden Sie alle Neuigkeiten über Projekte, Feste & Buntes rund um die Kita!

Ausflug zum Apfelhof

Gelungener Abschluss des Apfelprojekts

Dieses Jahr haben wir in unserer Kita ein Apfelprojekt gemacht, in dessen Rahmen verschiedene Bastelangebote, Lieder, Fingerspiele, sowie ein hauswirtschaftliches Angebot stattgefunden haben. Als Highlight haben wir am 02.10. einen großartigen Ausflug zum Apfelhof Hardt in Kempen gemacht.

Die Pustikinder haben ihre Rucksäcke geschultert und sind mit uns über die Felder bis zum Apfelhof gewandert, auf dem Weg dorthin gab es schon einiges zu entdecken, wie z.B. Schafe, Traktoren oder die kleine Kapelle.

Auf dem Hof angekommen durften wir eine Rundfahrt mit einem kleinen Zug machen, dieser bestand aus einem Quad, an welches Apfelkisten gehängt wurden, in denen wir Platz nehmen konnten.

Die Kinder konnten an diesem Tag viel über den Apfel lernen, wie die Blüte entsteht und worauf man achten muss, wenn man einen Apfel erntet. Dieses erlernte Wissen durften die Kinder dann auch direkt anwenden, denn jedes Kind durfte 5 Äpfel ernten und mit nach Hause nehmen. Nach der Rundfahrt erhielten die Kinder noch einen Einblick in die Lagerung der Äpfel, sowie den Hofladen. Danach gab es eine kleine Stärkung, bevor wir uns dann wieder zu Fuß auf den Weg zurück in die Kita gemacht haben. Dort haben wir uns dann nach dem Mittagessen den Apfelkuchen schmecken lassen, den die Kinder am Vortag mit uns gebacken haben. Ein gelungener Abschluss für einen tollen Tag!


Oktober 2025

Spiel & Spaß beim Weltkindertag

Die Pusteblume durfte beim Fest im East Cambride Park nicht fehlen!

Beim diesjährigen Weltkindertag am 20.09. war unsere wunderschöne Kita mit einem Stand vertreten. Wir haben uns als anerkannter Bewegungskindergarten für die Kinder eine kleine Kinderolympiade ausgedacht, bei der verschiedene Stationen durchlaufen werden mussten, diese wurden dann abgestempelt auf einer Laufkarte, welche am Ende gegen etwas tolles eingetauscht werden konnte. Wir möchten uns im Zuge dessen nochmals bei Familie Funken (Bauer Funken) bedanken, die uns mit gesunden Snacks in Form von kleinen abgepackten Obstschälchen unterstützt haben. Diese sind bei den Kindern besonders gut angekommen und unsere Olympiade hat sich schnell rumgesprochen. Interessierte Eltern konnten sich beim Team und bei den Eltern, die uns tatkräftig unterstützt haben über die Kita informieren. Wir freuen uns auf nächstes Jahr und würden gerne wieder mit einer Aktion am Weltkindertag teilnehmen.


September 2025

Ein Bauernhof zu Besuch in der Kita

Esel Pudding bringt seine Freunde mit

Zum Abschluss unserer Vorschulprojektes im letzten Kitajahr, haben wir am 22. Juli den fahrenden Bauernhof „tierische Erlebnisse“ von Christoph Klingenhäger in den Kindergarten eingeladen. „Opa Christoph“, wie die Kinder ihn liebevoll nannten, kam mit 2 Eseln, einer Ziege, einem Hund, Tauben, sowie dem Hahn Hugo in unsere Einrichtung und brachte die Kinder zum Staunen. Nach einer kurzen Einführung und etwas Eselkunde durften die Kinder die Tiere putzen, füttern und sogar reiten. Immer zu zweit ging es in Runden über das Außengelände der Kita Pusteblume. Währenddessen wurde die Ziege „Queeny“ von den anderen Kindern liebevoll umsorgt. Die Kinder durften anschließend den großen Hahn „Hugo“ füttern und streicheln und manch einer traute sich sogar ihn auf den Arm zu nehmen. Mal etwas ganz Besonderes. Zu den tauben gab es ebenfalls eine spannende Geschichte von „Opa Chris“, denn es waren ganz besondere Ringschlägertauben.

Die Kinder hatten einen wunderbaren Vormittag, den sie sicher so schnell nicht vergessen werden.


Juli 2025

Vom Tipi bis zur Kräuterlimonade

Das „Gartentherapie“ Projekt lässt die Kinder staunen

Im Frühjahr haben wir in der Kita Pusteblume mit den Kindern im Rahmen der „Gartentherapie“ von Christina Brüx unseren Garten neugestaltet. Christina kam wöchentlich über einen Zeitraum von 10 Wochen zu uns in die Kita und hat mit den Kindern gemeinsam das Hochbeet bepflanzt, einen Naschgarten angelegt und ein Tipi zum Spielen gebaut. Während der Gartentherapie durften die Kinder auch selbst eine Kräuterlimonade, Kräuterbutter, sowie Hustensaft aus Spitzwegerich herstellen und lernten dabei allerhand über verschiedene Pflanzen und Kräuter. Außerdem haben die Kinder gemeinsam etwas über Igel gelernt und für die kalte Jahreszeit ein Igelhaus gebaut, das nun in unserem Außengelände steht – wir sind alle sehr gespannt, ob dort irgendwann ein kleiner stacheliger Bewohner einzieht. Es war eine sehr spannende Zeit, mit vielen naturnahen pädagogischen Angeboten und wir sind sehr gespannt, was Christina nächstes Jahr mitbringt, denn die Pustikinder wünschen sich sehr, dass sie uns nächstes Jahr erneut besucht.


Sommer 2025

Tatüü tataaaa, die Feuerwehr ist da!

Brandschutzerziehung zum Anfassen

Am 11.06. fand in der Kita die Brandschutzerziehung für die Kinder statt. Die Kinder lernten, wie sie sich idealerweise in einem Notfall verhalten sollten, wie die Telefonnummer der Feuerwehr ist und was sie am Telefon sagen müssen.
Ausserdem konnten sie einen Feuerwehrmann in voller Montur (Anzug, Helm, Atemschutzmaske) sehen.
Dies ist besonders wichtig, damit die Kinder im Ernstfall keine Angst vor den Feuerwehrmännern haben.
Der Höhepunkt war aber das große Feuerwehrauto, welches die Kinder anschließend noch erkunden durften inklusive Blaulicht.


Juni 2025

Die Küken sind los!

Pusteblumis brüten 21 Tage voller Spannung Hühnereier aus

Gemeinsam mit dem Unternehmen „Tierische Erlebnisse“ von Christoph Klingenhäger haben wir den faszinierenden Prozess des Kükenschlüpfens von Anfang an begleitet. Dabei konnten die Kinder im Rahmen unseres Entdeckerkreises aktiv teilnehmen und den gesamten Ablauf hautnah miterleben.

Besonders schön ist, dass die Kinder in den Prozess integriert wurden und ihre Erlebnisse auf kreative Weise festhalten konnten.

Sowohl gestalterisch wie zum Beispiel Zeichnungen, Bastelarbeiten oder spannende Bilderbuchbetrachtungen konnten sie ihre Beobachtungen und Gefühle während des Kükenschlüpfens auf individuelle und künstlerische Weise ausdrücken.

Nach dem Schlupf konnten wir die Küken noch einige Tage bei uns aufziehen, ehe sie in ein artgerechtes Zuhause gezogen sind.


Mai 2025

Auf der Suche nach den Waldwichteln

Der Waldtag bei strahlendem Sonnenschein war wieder ein voller Erfolg!

Die Kita Pusteblume geht 2x im Jahr mit den Kindern in den Wald. Dort dürfen die Kinder die Natur erforschen und manchmal gibt es auch spannende Sachen zu entdecken, wie versteckte Hinweise oder Schätze von Wichteln. Die Erzieher begleiten die Kinder dabei auf ihrer Exploration.

Es war mal wieder soweit: Der Frühlingsausflug zum Hülser Berg stand an. Dort haben wir, wie die letzten Male viel sehen und erleben können. Neben den Wildgehengen und den darin lebenden Schweinen und Rehen konnten wir die Natur entdecken.
Unter anderem haben uns die Wichtel Raya und Stinkebein auf eine Schatzsuche geschickt. Die beiden leben an Weihnachten immer bei uns in der KiTa und scheinen das restliche Jahr über im Wald auf dem Hülser Berg zu wohnen. Sie haben uns vor einige Abenteuer und Aufgaben gestellt, die wir mit viel Spaß und Begeisterung gemeistert haben.


Mai 2025

Kunterbuntes Frühlingsfest

Sonnenschein und Spiele für Klein & Groß

Beim Fische Angeln, Hinkelkästchen hüpfen, Schneckenrennen, Pomponsangeln und anderen Spielen konnten die Pusteblumen an diesem wunderschönen Samstagnachmittag ihr Können gegen Eltern, Großeltern und Verwandte messen. Gut organisiert und schön dekoriert wurde im Hof der Kita gespielt, gelacht und am Ende noch eine Wasserschlacht veranstaltet. Alle steuerten etwas Süßes oder Herzhaftes für ein kunterbuntes Buffet bei – es blieben keine Wünsche offen.

Mai 2025

Trudi und die Unterwasserforscher

Kita Pusteblume auf Tauchkurs mit Hai, Qualle & Co.

Das Projekt zum Thema Unterwasserwelt war für die Kinder eine spannende und lehrreiche Erfahrung. Begleitet wurden sie von „Trudi der Taucherin“, die sie spielerisch auf ihrem Abenteuer unter Wasser mitgenommen hat. Mit viel Spaß und Fantasie haben die Kinder viel über das geheime Leben unter Wasser gelernt und dabei ihre Neugierde geweckt.

Die Erlebnisse wurden anschließend kreativ festgehalten, um ihre Abenteuer unter Wasser zu dokumentieren. Das Projekt wurde so zu einem bunten und lebendigen Erlebnis, das die Fantasie der Kinder anregte.

Ein besonderes Highlight war das Unterwasserquiz, bei dem die Kinder ihr neu erworbenes Wissen testen konnten. Der Höhepunkt des Projekts war jedoch der Besuch im Sea Life in Oberhausen. Dort durften die Kinder eine exklusive Tour hinter die Kulissen machen, bei der sie lernten, wie die Fische gefüttert werden und was alles hinter den Kulissen eines Aquariums passiert.

Insgesamt war es ein unvergessliches Erlebnis, das den Kindern die faszinierende Welt unter Wasser auf spielerische und kreative Weise nähergebracht hat.

April 2025

Mit Herz und Pinsel

Malermeister Tim Flock & sein Team lassen Kita Pusteblume e.V. erstrahlen

Als die 21 Kinder der Kindertagesstätte Pusteblume e.V. am Montagmorgen in die Einrichtung stürmen, werden sie von Regenbogen, Pusteblumen und bunten Regalen empfangen. Übers Wochenende hat sich hier einiges verändert, denn Malermeister Tim Flock aus St. Hubert und seine fünf Kollegen haben in Windeseile Löcher zugespachtelt, Türrahmen abgeklebt und die Wände und Decken der Kita in strahlendem Weiß gestrichen. Fleissige Eltern packten anschließend mit an und räumten um. Auch die Erzieherinnen schoben eine Sonderschicht und brachten eine ordentliche Portion Kreativität mit ins Spiel, passend zum Start ins Frühjahr!

Kita-Leiterin Sarah Pannasch und ihre Kolleginnen Jessica, Celine, Klara und Lara wünschten sich frische Flächen, die sie mit den Kindern neu bebasteln & dekorieren können. „Die Wände strahlen, die Kinder strahlen und wir Kolleginnen freuen uns, dass Herr Flock und seine Kollegen so fleißig waren, um den Räumen, in denen wir viel Zeit verbringen, einen neuen Anstrich zu verpassen!“, meint Sarah begeistert.

Für Tim Flock und seine Kollegen ist dieser Freundschaftsdienst keine Seltenheit, denn sie unterstützen regelmäßig gemeinnützige Projekte. Dafür machen alle Mitarbeiter gerne die ein oder andere Überstunde.

April 2025